lange schon störte mich die ungleichmäßige Anlagenbeleuchtung, da ich gerade auf der gesamten Bahnhofsseite, durch die Dachschräge bedingt, zu wenig Licht hatte. Ordentliches Fotografieren war bis dato, ohne weitere Lichtquelle kaum möglich. An der Decke, in Form eines U waren ursprünglich 3 Röhren ( 120cm ) angebracht, die LED-Röhren jeweils unter den Regalen links und recht überhalb der seitlichen Schenkel. Im Bauhaus gab es bei uns mal wieder 120cm Neonröhren, mit Echttageslichtröhren und Halter für 6,99 Euro. 2 Stück nahm ich mit, denn im Raum habe ich bereits 6 weitere Röhren bzw. LED Röhren. Billiger kann man keine halbwegs vernünftige Beleuchtung realisieren. LED-Panel o.ä. sind mir einfach zu teuer.
Die Röhren unter den Regalen sind schon optimal, die an der Decke jedoch nicht. Aus dem Grund demontierte ich diese und brachte nun alle Lichtquellen genau mittig über den Anlagenschenkel an. Die neu dazu gekommenen Neonröhren brachte ich auf halber Höhe in der Dachschräge an. Alle Kabel sind nun durch neu verlegte Kabelschächte gezogen und ordentlich verlegt. Demnächst wird das Ganze noch durch entsprechende Blendleisten ergänzt.
Nachfolgende Bilder sind ohne Nachbearbeitung der Helligkeit. Also nur Skalliert, mehr nicht. Links im Bild unter dem Regal eine warmweiße LED-Röhre ( ist einen Tacken greller als die Neonröhren ), rechts in der Dachschräge Echttageslichtröhren von Osram Lumilux Interna L36W/827
Hier die Bahnhofsseite und dahinterliegende Motorradhalle. Nun erkennt man auch, das die Wand Himmelblau gestrichen wurde.
Ganz extrem war es auf dieser Seite, da hier auch der große Monitor hängt.
Auf dieser Seite habe ich die Röhre an der Decke um ca. 60cm von der Raummitte, genau mittig über dem Schenkel angebracht. Da hier allerdings noch das Fenster ist, könnte ich die Röhre nicht, wie in der Dachschräge auf halbe Höhe montieren. Zudem, ist hier derzeit noch eine weiße Neonröhre drin, die demnächst ebenfalls gegen eine Echttageslichtröhre ausgetauscht wird. Der Unterschied des Lichtspektrums zum vorhergehenden Bild ist direkt erkennbar eher weiß, statt warmweiß. Die Kabel, welche hier noch hinterm Gebäude heruntergeführt sind, werde ich ebenfalls noch verlegen, da sie einfach die Optik stören. Hierzu werde ich noch eine weitere Leitung in den Kabelschacht verlegen, das Antennenkabel ( weiß ) wird in dem Zug auch abgeändert. Bevor ich das aber machen kann, muß mein Elektriker mir noch eine entsprechende Dose anbringen. Hintergrund ist der, das ich Licht- und Steckdosen separat abschaltbar habe. Heißt wenn ich aus dem Raum herausgehe, habe ich einen Doppelschalter, mitdem ich den gesamten Raum zusätzlich stromlos schalten kann.
Damit wäre ein weiterer "ToDo" Punkt auf meiner List abgehakt und der vorletzte größere Akt beendet.
Hallo zusammen,
habe eben mal ein kurzes Video gemacht. Hier erkennt man schön, das sich die Umbauten gerade für den Bereich unter der Dachschräge gelohnt haben. Auch beim Filmen hab ich eben festgestellt, das die Cam wesentlich besser hiermit klar kommt. In Zukunft wird es also nochmals verbesserte Bilder geben. Einzig im Bereich der Autobahn gibt es noch einen größeren Schatten der aber der Blendverkleidung unter dem rechten Regal zu zu schreiben ist. Um das aber ändern zu können benötige ich einen anderen Röhrenhalter.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.