Der eigentliche Startschuss ging von meiner Frau aus. Sie wollte gern ein neues Regal in der Diele und da könnte ja dann auch eine Eisenbahn mit rein. Gesagt getan. Regal geplant und gebaut. Die größtmögliche Kantenlänge der Bahnplatte war damit vorgegeben und gab meinem Wunsch nach veränderter Gleisführung, abweichend von den Vorgaben der Firma Noch, nur begrenzte Möglichkeiten. Die Noch Platte wurde klappbar auf einer Unterkonstruktion mit den Maßen 2,16m x 1,16m befestigt und der erste wichtige Schritt war getan. Nun viele Monate und eine schwere Erkrankung später wurde sie wieder aufgeklappt.
Die letzten Tage habe ich dann damit verbracht das vorhandene Gleismaterial, was inzwischen nicht mehr hergestellt wird, so zu verplanen das ein Zug möglichst lange unterwegs und nicht ständig zu sehen ist. Also etwas völlig anderes als die drei vorgegebenen Gleisringe von Noch. Ein Überholgleis und ein zwei Abstellgleise waren auch noch gewünscht. Nach unzähligen hin und her, auflegen und wieder runter nehmen ist es am Ende doch gelungen, auch ohne einem Gleisplanprogramm. Foto folgt wenn alle Gleise verlegt sind. Bevor ich jedoch wirklich ernst mache, wollte ich erst einmal schauen ob ich es überhaupt noch kann..., die Sache mit dem basteln und so. Also hab ich eine kleine Ecke/Szene im hintersten Bereich gestaltet und war zufrieden.
Nun denn, schau ich mal wie es weitergeht und ihr könnt gerne mit schauen.
eine sehr interessante Variante eine Anlage unterzubringen. Wobei mir die Mechanik hier noch nicht so ganz klar ist. Kannst Du uns das nochmal genauer zeigen ? Der Holzrahmen ist wahrscheinlich unter die Nochplatte geschraubt ? Welche Scharniere benutzt Du zur Anlagenbefestigung an der Schrankwand, ist die Schrankwand an der Wand angeschraubt, oder reicht das auch so noch ?
das sieht doch schon sehr gut aus. Ja, wenn man keinen Platz hat, wird man erfinderisch bei der Unterbringung der Anlage, auch wenn man immer wieder alle Fahrzeuge und losen Teile von der Anlage herunter nehmen muss. Bei mir wartet auch noch ein Fertiggelände (Klick) mit Fleischmann-Profi-Gleis auf Restaurierung und Ausgestaltung.
Das Regal ist Marke Eigenbau und fest an der Wand verankert. Die Platte selbst ist auf zwei Rollen gelagert siehe Foto 1, wird auf zwei Führungsschienen 45cm nach vorn gerollt und von unten nach oben geklappt. Hinten an der Wand ist auf der geklappten Endhöhe noch eine Abfangleiste geschraubt (fehlt noch auf dem Foto). Böcke runter fertig. Einen extra Rahmen unter der Platte gibt es nicht. Die Noch Platte ist gerahmt und verstärkt und obwohl sie über ein Jahr hing hat sich nix verzogen. Minimaler Aufwand der den Zweck erfüllt. Allerdings nicht geeignet für ständig hoch und runterklappen. Bei mir kann sie von November bis April stehen bleiben, dann ist Gartensaison und die Bahn wird eingeklappt.
Auf den Leisten wo die Rollen liegen hab ich noch Aluprofil geklebt mit einer Sperre nach vorn. Ich mach noch mal ein Foto wo man es im jetzigen Endstatus sieht.
das erinnert mich ein wenig an die von mir modifizierten NOCH Platten. Ich bin echt schon sehr gespannt, wie es hier weiter gehen wird. Nebenbei suche ich mir auch schon so eine Ecke, wo ich vielleicht eine solche Lösung unterbringen könnte.
Plattengestaltung wird im Herbst fortgesetzt. Musste bereits im Dezember wieder für eine OP plus Reha ins KH, jetzt kommt bald die Gartenzeit und dann im Herbst wieder die Moba. Wenn ich zwischenzeitlich mal ein Gebäude fertig habe stell ich´s mit ein. Zur Sommerlochfüllung.
das mit dem Bild ist "eigentlich" ganz einfach: Im Windows - explorer einmal nach links und dann wieder zurück nach rechts drehen. dann erneut hochladen und es sollte "normalerweise" aufrecht zu sehen sein (also genau so wie im Verzeichnis).
Keine Sorge, das passiert mir auch dann und wann (es gibt wohl mittlerweile mehrere Stellen in den Bilddaten, wo die korrekte Anzeigerichtung gespeichert wird, und da verstehen sich öfter mal die Android Systeme nicht so ganz mit den Windoof- PC's).
Gruß Gerrit
So weit nichts abweichendes angegeben ist, stammen alle Originalbilder in meinen Posts aus eigener Kamera. Mehr ist gerne im DSO - HiFo zu sehen.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.