Gestern, Samstag den 18.05.2019, habe ich nach sehr langer Zeit mal wieder eine Dampf Sonderfahrt mit gemacht. Veranstaltet wurde die Fahrt von den Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e.V, mit Wagenmaterial der Hammer Eisenbahnfreunde. Die Wagen waren 4 achsige Umbauwagen, die von einer BR 78 gezogen wurden und da immer wieder die Fahrtrichtung gewechselt werden mußte sollte am Zugende noch die BR 212 007-9 dabei sein.. Die Fahrt ging von Duisburg über Oberhausen, wo noch Leute zustiegen nach Spellen. Dann zurück über Oberhausen west und die Angetalbahn zum Kalkwerk Rodenhaus. Zurück ging es dann über Duisburg-Rheinhausen nach Moers, wo noch die Strecke der NIAG Moers-Rheinberg-Millingen befahren werden sollte.
Der Zug sollte um 09:55 Uhr in Duisburg vom Gleis 6 abfahren und natürlich war ich schon gegen 9:10 Uhr am Gleis 6. Ich hatte es mir gerade auf meinem Rolli bequem gemacht und wollte noch eine Zigarette genüßlich rauchen, als es aus dem Lautsprecher schallte "Der Dampf Sonderzug fährt heute ausnahmsweise vom Gleis 8 ab" oh wie ich diese Durchsagen hasse. Ich habe noch die Zigarette in aller Ruhe geraucht und bin dann mit dem Rolli zum Fahrstuhl gegangen um auf das Gleis 8 zu kommen, denn beide Bahnsteige haben in Duisburg leider keine Rolltreppen, die gibt es komischer Weise nur an den Ferngleisen.
Gerade war ich am Gleis 8 angekommen, als auch schon unser Sonderzug einfuhr, aber ohne die BR 212 am Ende. Dafür setzte sich eine V 200 der Hammer Eisenbahnfreunde an das Zugende. Dann kam die Suche nach dem Wagen 2, in dem ich meinen Platz hatte, aber auch der war schnell gefunden, da an den Enden der Wagen groß und deutlich die Wagennummern standen. Also bin ich eingestiegen, aber es war ein Wagen der 1. Klasse und ich hatte die 2. Klasse gebucht. Ein Mitarbeiter, den ich gefragt habe, sagte mir das die Wagennummern die der Hammer Eisenbahnfreunde wären und sie über diesen Nummern ein Schild mit den eigenen Wagen Nummern gemacht hätten und mein Wagen 2 wäre der letzte vor der Dampflok. Ich bin dann durch alle Wagen gelaufen bis ich meinen Platz im Wagen 2 gefunden hatte und der war sehr gut, nämlich direkt vor dem Gepäckabteil, wo ich dann meinen Rolli zusammengeklappt abgestellt habe. Gegen 10:10 Uhr ging es dann nach Oberhausen wo wie schon geschrieben weitere Leute zustiegen.
Es waren auch noch einige Fotohalte und eine Scheinanfahrt angekündigt, die es aber leider nicht gab. Es wurde wohl ca. 4 x eine kleine Zigaretten Pause von 5 - 20 Minuten eingelegt, aber an Stellen wo es keinen Bahnsteig gab und da habe ich mich nicht getraut auszusteigen, weil der letzte Tritt doch sehr hoch über dem Boden war. Im Kalkwerk Rodenhaus steig ein Mitarbeiter des Werkes ein und erklärte uns bei langsamer Durchfahrt alles Wissenswerte über die Kalkherstellung.
Dann ging es über Duisburg - Rheinhausen nach Moers, wo unsere BR 78 im Moerser Abstellbahnhof abgestellt wurde, weil die Radien der Kreisbahn für den Dampfer zu klein wären, sagte man uns. Über Orsoy und Orsoy Hafen ging es dann nach Millingen, wo unsere V 200 dann umsetzen mußte, dann ging es wieder zurück nach Moers. Kurz vor Moers fragte ich dann den Zugchef ob es wohl möglich wäre das ich in Moers den Zug verlassen könnte, da ich nur ca. 500 m Luftlinie vom Bahnhof weg wohne. Er sagte mir das er dazu noch nichts sagen könne da er noch nicht wisse ob die BR 78 beim Abstellbahnhof angekuppelt würde oder erst im Bahnhof Moers, aber er würde mir Bescheid geben. Zu meinem Glück wurde die BR 78 im Bahnhof Moers angehängt und ich konnte in Moers aussteigen und ´dann auch einige wenige Bilder der Loks machen.
Trotz der kleinen Pannen geht mein Dank an die Hammer Eisenbahnfreunde und die Leute aus Bebra, die mir einen sehr schönen Tag beschert haben.
Hier nun die Bilder der Fahrt
de Zoch kütt
es gibt sie noch die Formsignale
es geht durch Oberhausen West
warum wurden die Schilder nicht über die vorhandenen geklebt ?? So war die Verwirrung bei den Mitfahrern sehr groß.
im Kalkwerk
ob der olle Suffkopp Ede diese Marke kennt ??
ein Trauerspiel der einst große Rangierbahnhof Duisburg-Wedau
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.