am Samstag den 06.04.2019 bin ich zum 18. mal in Folge als Besucher und insgesamt zum 35. mal, zur Intermodellbau nach Dortmund gefahren. Dank einer sehr freundlichen Dame vom Service der Westfalenhalle, durfte ich mein Auto direkt an der Rampe zum Eingang West parken, an sich sind diese Parkplätze für Aussteller reserviert.
An dieser Stelle noch einmal ein ganz dickes Danke an Frau B. vom Service der Westfalenhalle
Die Fahrt von Moers nach Dortmund ging auch heute unheimlich schnell, denn in genau 45 Minuten war ich auf dem Parkplatz, wo wir dann noch einige Zeit im Auto verbrachten. Gegen 8:30Uhr habe ich dann meinen Rollator aus dem Auto geholt und bin mit Frauchen zum Eingang West getigert, wo dann um Punkt 9 Uhr die Tore aufgingen und wir in die Halle 7 gehen konnten. Ich hatte mir in diesem Jahr die Liste der ideellen Teilnehmer, also von den Clubs und Vereinen, aus dem Internet runter geladen, weil da die Hallennummer, Standnummer und der Gang verzeichnet waren wo diese Anlagen zu finden waren. Leider aber stimmten diese Listen so gar nicht, denn eine Anlage die in der Halle 7 zu finden sein sollte, stand in der Halle 8, aber ich habe die trotzdem gefunden. Von den 36 gelisteten Vereinen, muß man noch die Verbände wie der Moba und den BDEF und auch einige Kinderspielecken abziehen, so das reine Anlagen 32 Stück vorhanden waren.
Da aber die Ausschilderung mehr als, Entschuldigung, beschissen war, hat man sich trotz Plan einen Wolf gesucht. Einige Anlagen fehlten plötzlich und waren dann in einem anderen Gang zu finden, oder auch in einer anderen Halle. Auf jeden Fall haben wir von den vorhandenen Anlagen laut Plan nur 23 gefunden. Es kann sein das wir einige übersehen haben, denn es waren auch einige dabei die so groß wie ein kleines Aquarium waren. In diesem Jahr haben wir keine einzige Anlage gefunden wo man "wow" zu sagen konnte. Trotzdem haben uns 2 Anlagen recht gut gefallen und das waren die Anlagen der Modell Eisenbahn Freunde Bonn e.V. und die Anlage der Eisenbahnfreunde Dillingen e.V. Alle anderen Anlagen waren mit einem na ja zu bezeichnen.
Was mir persönlich ganz und gar auf den Sack ging, das war eine Anlage die so hoch aufgebaut war, das Kinder rein gar nichts davon sehen konnten. Die Anlage war ca. 1,50 hoch auf gebaut und selbst einige Erwachsene, besonders Rollstuhlfahrer, hatten keine Möglichkeit diese Anlage zu sehen und das empfinde ich als eine unverschämte Frechheit, zumal es auch kein Podest oder Hocker gab die man an diese Anlage hätte stellen können.
Ja meine Frau und ich hatten in diesem Jahr einiges zu meckern, aber das sind natürlich nur unsere privaten Meinungen , die keiner teilen muß.
Was uns auch besonders aufgefallen ist, war das in den Bereichen wo die Anlagen standen sich die Besucher sehr in Grenzen hielten, aber in den Bereichen wo , in der Halle 7, die Verkaufsstände waren knubbelten sie die Besucher. Genau so war es in der Halle 4 wo die großen Firmen zu finden waren. Die Stände von Märklin, Faller, Roco/Fleischmann und Schuco waren so überlaufen, das ich keine Bilder machen konnte. Ich habe mich wohl an den Märklin Insider Stand in einer langen Reihe angestellt, um mein Insider Geschenk zu erhalten und danach haben wir den Teil der Halle fluchtartig verlassen.
An einem Stand der Halle 7 habe ich mir dann wohl noch eine Lok für ganz kleines Geld gekauft und gegen 12 Uhr haben wir dann nach guten 3 Stunden die Hallen wieder verlassen und sind nach Hause gefahren, in der Hoffnung das die Anlagen im nächsten Jahr ansprechender sein werden als sie in diesem Jahr waren.
So Freunde das war mein Bildbericht über die Intermodellbau 2019 in Dortmund. Auch wenn meiner Frau und mir nur 2 Anlagen wirklich gefallen haben, so ist das natürlich nur unsere private Meinung, denn wir können uns nun einmal nicht mit Anlagen anfreunden die in schmalen Kästen von ca. 50 cm Höhe und dafür 4-7 m lang sind anfreunden und solche Anlagen gab es da einige. Für uns sind das nur sehr lange Dioramen, aber keine Anlagen im üblichen Sinn.
Wer sich jetzt alle meine Fotos ansehen möchte, denn es sind einige mehr als ich hier gezeigt habe. der findet die wie immer H I E R auf meiner HP.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.