Hier in einem Bericht die zusammengefassten Bilder von Jan Luca Hermann
Am 29.04.2017 war ein Fanzug (RC 38699) mit 218 484 und n-Wagen von Kaiserslautern nach Karlsruhe über die Maximiliansbahn angesagt. Pünktlich um 9:58 zog die 218 den Zug mit einem super Sound an den Fotografen in Edenkoben vorbei. Die Rückfahrt konnten die Fans später beruhigt antreten, denn der FCK hat gegen den KSC gewonnen.
Am 27.05.2017 fuhr ich einen Nachmittag in den "Pott" um die 232er auf der "HKM Bahn" zu dokumentieren. Nach gut drei Stunden Wartezeit kam endlich der erste Zug. Hierbei handelt es sich um den Coilzug GM 60354 von Wanne-Eickel West nach HKM, dieser an diesem Tag mit 232 669 bespannt war. Nach diesem Zug gab es wieder eine Zugpause von gut zwei Stunden, dann folgte 266 435 mit einem E-Wagen Zug. HKM= Hüttenwerke Krupp Mannesmann
Gestern war ich einen Nachmittag in Essen unterwegs. Anlass der Fahrt war der S1 Ersatzverkehr mit 111 und X Wagen, 143 und X Wagen, sowie 420er von Essen Steele Ost nach Dortmund und natürlich zurück. Grund des Ersatzverkehr auf dieser kurzen Strecke sind die vielen Tunnel, diese die 422er wegen diversen Fahrzeugbrände nicht befahren dürfen. Die 422er befahren nun nur den Abschnitt Solingen bis Bochum.
420 483 mit S1 nach Essen Steele Ost in Essen Eiberg
143er kann ich auch anbieten...
Gestern morgen war der Gleismesszug 725/726 von Bingen (Rhein) nach Saarbrücken Hbf angesagt. Mit -60 fuhr der dann durch Weierbach...
Auch im Winter 2017/2018 sind die 181er noch im Oberleitungsputzdienst an sieben Tagen der Woche tätig, ob es noch eine Wiederholung im Winter 2018/2019 gibt bezweifele ich. Auf der Putzfahrt war 181 201 verplant, also schnell trotz des Wetters eine passende Fotostelle überlegt (in dem Fall das französische Vorsignal) und ab ging es ins Saarland und siehe da durch etwas Nieselregen wirbelte der Stromabnehmer Wasser auf und das Bild gefällt mir trotz des Wetters doch. Überpunktlich fuhr dann die Putzfahrt als T 77913 von Saarbrücken Hbf nach Forbach/F um die Oberleitung trotz zweistelliger Plusgraden eisfrei für die sehr empfindlichen TGV-Züge zu fahren. Im Winter 2016/2016 wurde öfter einmal etwas verspätet hinter den TGV-Zügen gefahren... evtl hinterlassen die TGV zu viel "Dreck" auf der Oberleitung (lach :D ).
Am 02.06.2018 wurde im Wattenmeer nahe des kleinen Orts Klanxbüll das 218 Pärchen samt einem Inter City abgewartet
Am 30.06.2018 gab es nach einer Verfolgung dann doch noch dieses schönes Bild der Überführungsfuhre:
221 in Spay
Am 06.07.2018 habe ich seit längerem mal wieder den Glantalschotter fotografiert, dieses mal in Matzenbach.
Am Abend des 01.06.2018 erreichte das Doppelpack die Insel Sylt und zugleich den Ort Morsum auf Sylt
Hier mal ein Bild von den "blauen":
DT 218 mit einem EC bei Günzach:
Mal ein Bild von der Füssener Strecke:
Die Bischofsheimer 294 840 hatte am 18.04.2017 die Aufgabe im Gustavsburger Hafen einige H-Wagen mit Papierrollen abzuholen
2016 war das letzte Jahr, in dem die Cargo 215/218er am Glanschotter rollten. Hier fuhr 225 073 am 16.08.2016 mit dem Leerschotter von Einsiedlerhof nach Rammelsbach.
Am 30.07.2017 hatte 077 001 die Aufgabe M 62578 Trauen - Baumholder zu befördern, hier kurz nach der Ankunft im Zielbahnhof
Alltag im Nahetal
Am 30.06.2018 gab es nach einer knappen Verfolgung dann doch noch dieses Bild der 232:
218 484 + 429 103 am 26.06.2018 als 70590 von Germersheim nach Trier in Niederheimbach
225 073 rollte mit dem Schotterzug aus Rammelsbach nach Einsiedlerhof, als sie Rehweiler erreichte tauchte auch auch kurz die Sonne mal auf ;-)
Im April 2017 fuhr 272 201 einige Wochen als Ersatzlok für 264 003. Hier am 02.04.2017 in Mainz Weisenau:
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.