Am Wochenende 26. - 27.11.2022 fand im Museum der Binnenschifffahrt in Duisburg - Ruhrort der Tag der Modellbahn 2022 statt. Das Museum ist das ehemalige Hallenbad von DU-_Ruhrort und das besteht aus 2 gleichgroßen Bädern. Früher gab es das Herrenbad und das Damenbad und beide bilden heute das Museum der Binnenschifffahrt mit sehr vielen Exponaten und Modellen. Als ich vor einigen Jahren dort auch als Aussteller dabei war hatten die meisten Anlagen platz gefunden in dem angeschlossenen Restaurant und man konnte die Anlagen auch alle sofort sehen . Am letzten WE allerdings war das Restaurant geschlossen und alle Anlagen standen zwischen den Exponaten des Museums und da war Ostereier suchen angesagt und ich bin mir sicher das ich nicht alle Eier gefunden habe.
Die Spur 1 Anlage und die RC Trucks befanden sich im Keller, wobei die Spur 1 Anlage nur aus einem Oval bestand an das der Besucher so gut wie nicht rankommen konnte und aus dem Grund gibt es davon auch keine Bilder. Die RC Trucks waren abgestellt alle nebeneinander in einem viel zu schmalen Gang, so das es auch da keine Freude machte sich die genauer anzusehen, weil auch deren Besitzer noch in diesem Gang saßen gab es da fast kein Durchkommen. Die Anlagen die ich gesehen, besser gesagt gefunden habe, waren fast alle in Spur N oder Z. In H0 habe ich leider nur eine kleine Rangieranlage gesehen und eine wunderschöne TRIX EXPRESS Anlage in Epoche 0 mit dem guten alten Adler, Diese Anlage des CMT = Christliches Modellbahn Team kannte ich schon von anderen Veranstaltungen aber die ist immer noch ein wirklicher Hingucker.
Was mir dort besonders gut gefallen hat waren kleine Dioramen aus Karton -, bzw. Papier Modellen. Ich hätte es nie für möglich gehalten das man solche wirklich hervorragende Modelle auch aus diesem Werkstoff herstellen kann. Es gab da ganze Straßenzüge zu sehen die auch noch hervorragend detailiert waren, wie meine Bilder gleich beweisen werden. Diese Dioramen habe ich mir sehr lange angesehen um auch alle Kleinigkeiten regelrecht aufzusaugen und nach dem Suchen der Anlagen habe ich dort die meiste Zeit meines Aufenthaltes verbracht.
An dieser Stelle möchte ich mich trotz der Unzulänglichkeiten die es dort gab bei dem Veranstalter bedanken das er eben trotz der ganzen Schwierigkeiten die er mit dem Wegfall der Räumlichkeiten des Restaurants hatte es gewagt hat diese Veranstaltung durch zu ziehen. Ich weiß ganz ehrlich nicht ob ich an seiner Stelle den Mut gehabt hätte diese Veranstaltung zu machen und so hoffe ich doch das der Tag der Modellbahn im Jahr 2023 wieder so sein wird wie ich ihn aus der vor Corona Zeit her kannte. Danke Markus.
weiter geht es mit den nach meiner Meinung hervorragenden Karton / Papiermodellen bei deren Betrachtung ich glatt die Zeit vergessen habe und ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Papiermodellbauern entschuldigen die ich im Laufe der letzten Jahrzehnte nicht ernst genommen habe und die ich immer mit dem Spielen meines Feuerzeuges geärgert habe.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.