als ich gestern in Gaggenau war, konnte ich zum ersten mal in meinem Leben eine S-Bahn erleben, die eigentlich eine Überland Straßenbahn ist. Bisher kante ich das nur aus Bildern oder Filmen, gestern aber konnte ich selber damit fahren. Die S 31 ist eine Schnellbahn, die auf der Strecke zwischen Karlsruhe Hbf und Gaggenau nur 1 x hält.
Es war für mich schon ein komischer Anblick eine Straßenbahn in einem Bahnhof an einem Bahnsteig zu sehen und ich glaube das sowas auch einmalig in Deutschland ist. Die S 31 brachte uns in ca. 26 Minuten vom Bahnhof Karlsruhe nach Gaggenau.
Hier der Bahnhof Gaggenau von der Bahnsteigseite
die S 41 aus Richtung Karlsruhe
die S 41 in Richtung Karlsruhe
und hier kommt unsere S 31 mit der wir wieder zum Hbf Karlsruhe gefahren sind
die S 31 fuhr im Hbf auf Gleis 10 ein und dann mußten wir noch zum Gleis 3 laufen, weil dort unser ICE in Richtung Manheim abfuhr. In Manheim konnten wir vom selben Gleis in einen IC in Richtung Köln einsteigen und in Köln mußten wir dann nioch einmal umsteigen in einen ICE. Zum Glück mußten wir nicht den Bahnsteig wechseln, da der IC auf dem Gleis 5 einfuhr und der ICE vom Gleis 4 abfuhr und das war der gleiche Bahnsteig, sonst hätte es wohl mit den 5 Minuten Umsteigezeit nicht geklappt.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.