hier ein Bericht der schon etwas älter ist, aber immer noch den traurigen Niedergang des Rangierbahnhofs Duisburg Wedau zeigt. Vor den Bildern aber noch etwas zur Geschichte.
Die Eisenbahn hat sehr viel zur Entstehung des heutigen Wedau beigetragen. Die Rheinische Eisenbahngesellschaft aus Köln hatte ihr Eisenbahnnetz zu Beginn nur linksrheinisch ausgebaut. 1866 stieß sie mit der Eröffnung der Bahnlinie Osterrath-Essen ins Ruhrgebiet vor. Zur Entlastung dieser Bahnlinie und um die Abfuhr der Kohlentransporte nach Süden besser bewältigen zu können, errichtete sie 1874 die Bahnlinie Troisdorf-Speldorf mit der Signalstation Wedau. 1880 wurde die Verbindungsbahn Lintorf-Duisburg/Hochfeld, die an der Signalstation Wedau abzweigt, gebaut und 1890der Rangierbahnhof Wedau eröffnet.
Die industrielle Entwicklung schritt außerordentlich schnell voran, so dass die betrieblichen Anlagen und Werkstätten des Duisburger Hauptbahnhofs sowie des Speldorfer Rangierbahnhofs bald überlastet waren. Südlich von Duisburg gab es ausreichend freies Gelände zum Ausbau der Eisenbahnanlagen. Zur Entlastung des Duisburger Hauptbahnhofs wurde die Umgehungsbahn Wedau-Oberhausen West 1901 in Betrieb genommen.
Schon im Jahre 1907 hatte der Bahnhof Wedau 40 Gleise, aber noch keinen Personenbahnhof, dieser konnte erstam 15. Oktober 1914 fertiggestellt und der Personenverkehr zwischen Wedau und Mülheim konnte aufgenommen werden. Der Verkehr von Duisburg nach Wedau war allerdings erst ab 15. Mai 1919 möglich.
Die Schließung der Ausbesserungswerke in Mülheim-Speldorf 1959 und in Recklinghausen 1962 führten zu weiteren Zuzügen nach Wedau. 1961 kamen die ersten italienischen Gastarbeiter zur Wedauer Bahn, 1963 die Türken und später Jugoslawen, Marokkaner, Griechen und Spanier. Der Rangierbahnhof Wedua, einst einer der grüßten im Ruhrgebiet ist heute leider nur noch Geschichte, genau so wie das große BW und das AW.
Das was heute noch zu sehen ist, das ist sehr traurig. Leider konnte ich weder in das ehemalige BW noch in das AW reinkommen, daher nur Bilder des Geländes. Der ehemals wohl recht hübsche und zweckmäßige Bahnhof steht heute leer. Von ehemals 2 Bahnsteigen mit 4 Gleisen sind noch drei Gleise vorhanden. Der Durchgang zum 2. Bahnsteig wurde zugemauert und auf dem Bahnsteig wuchert das Unkraut. An dem Bahnsteig der noch in Betrieb ist hält heute nur noch ein Zug der zwischen dem Hbf Duisburg und dem Ausflugsziel Entenfang fährt. Das Gleis auf der Rückseite des Bahnsteiges ist zurückgebaut wie es heute so schön in der Bahnsprache heißt. Ich konnte noch eine Schwelle mit einem kurzen Gleisstück erkennen. Die beiden Gleise des 2. Bahnsteigs sind heute reine Durchfahrgleise auf denen Züge fast im Minutenabstand verkehren.
Wie ich feststellen konnte sind noch 8 Gleise unter Fahrdraht, aber 5 dieser Gleise haben wohl schon sehr lange keinen Zug mehr gesehen, da sie sehr stark mit Rost überzogen sind.
Achtung!! die nun folgenden Bilder sind nichts für Leute mit schwachen Nerven. Das ansehen der Bilder bitte nur auf eigene Gefahr Achtung !!
hier ist schon lange kein Leben mehr drin
die mittlere Türe lässt sich sogar noch öffnen
das ist noch gar nichts es kommt noch viel "besser"
Zu den Zügen bitte diurch diesen Eingang und nicht fürchten
obwohl man es fast könnte bei diesen Schmierereien
durch diese Türen links ging es in der guten alten Zeit zur Wartehalle
es ist nicht zu fassen wie Allgemeingut versaut wird
durch diese hohle Gasse muß man gehen um zu den Zügen, was für ein Schwachsinn, besser gesagt dem Zügle kommen
es ist ein Licht am Ende des Tunnels
dieses Gleis wurde "zurückgebaut" auf Deutsch rausgerisen
ganz schwach noch zu erkennen eine Schwelle und eine Schiene
Achtung Blumen pflücken verboten !!!!!!
das Gesicht der modernen Bahn
hier der zugemauerte Aufgang vom 2. Bahnsteig
dieser Bahnhof muß zu seinen Glanzzeiten recht hübsch und zweckmäßig gewesen sein
auch das ist die moderne Bahn ein Telefon ohne Hörer Vandalismus oder Absicht ??
nur die Decke ist noch in einem sehr guten Zustand
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.