am Samstag den 08.04.2017 war ich mit meiner Frau mal wieder in Dortmund bei der Intermodellbau. Da ich auf der Seite der Westfalenhalle gelesen hatte, das der Eingang der Halle 4 wegen Umbaumaßnahmen nicht mehr zur Verfügung steht, ich aber in den letzten Jahren immer einen Parkplatz in der Nähe der Halle 4 bekommen habe, fragte ich bei der Verwaltung der Westfalenhalle per Mail an ob noch die Möglichkeit bestehen würde in der Nähe der Halle 3 zu Parken. Nach ca. 2 Tagen bekam ich einen Anruf von der Verwaltung und man fragte was mein Problem wäre. Ich sagte das mein Problem das Laufen wäre und da machte man mir den Vorschlag mein Auto in der Tiefgarage der Halle 8 unterzustellen. Normal ist diese Tiefgarage den Ausstellern vorbehalten, aber ich bekam die schriftliche Genehmigung mein Auto gegen 8 Uhr in der Tiefgarage zu parken.
An dieser Stelle noch einmal mein herzliches Dankeschön für diese Freundlichkeit.
Ich war schon gegen 7:45 Uhr vor der Halle und ich durfte auch tatsächlich die Tiefgarage benutzten und das noch ohne eine Parkgebühr zu zahlen. So nah am Eingang, dieses mal der Eingang West, der direkt neben der Halle 8 ist. Ich hatte heute zum ersten mal einen Rollator dabei und so konnte ich auch ohne Schwierigkeiten durch die Hallen laufen. OK wir waren nur in den Hallen 7 + 4, also die Hallen wo es um die Modellbahn ging. Zuerst waren wir in der Halle 7 und es war wieder einmal wie Ostern, denn wo hatten sich die Anlagen versteckt ?? Die Anlagen waren in dieser Halle zwischen den Verkaufsständen gut versteckt und Ostereier suchen ist einfacher als die Anlagen zu finden.
In der Halle 4 war es übersichtlicher, denn die Anlagen befanden sich im hinteren Teil der Halle und die Stände der Firmen, wie Märklin, Faller und Co waren im vorderen Teil zu finden. Laut einer Aufstellung des Deutschen Dachverbandes MOBA, sollten insgesamt 34 Anlagen und Dioramen vertreten sein, aber wir haben nur etwas über die Hälfte, genau 18 Anlagen, gefunden. Was man sagen muß ist das die Anlagen in diesem Jahr fast alle schöner waren als die Anlagen im letzten Jahr, was auch meine Frau meinte. Ganz besonders gut haben uns die Anlagen der Vereniging Spoorgroep Zwitserland und vom Team Zwitserleven gefallen. Beide Anlagen waren nach Schweizer Vorbild gebaut und einfach nur wunderschön.
In diesem Jahr waren am Samstag nach unserer Meinung einiges an Besuchern mehr vor Ort als im letzten Jahr, aber wir hatten keinerlei Schwierigkeiten selbst mit meinem Rollator durch die Gänge zu kommen. Was uns auch aufgefallen ist, waren doch noch große Freiräume in den Hallen, so das man annehmen muß das weniger Aussteller da waren als in früheren Jahren. Wir waren in diesem Jahr nur ca. gute 2 Stunden in den Hallen, denn mich persönlich interessieren da nur die Anlagen und nicht das was noch angeboten wird. OK Geldausgeben konnte man da wirklich jede Menge, aber ich war wie immer sehr bescheiden. So habe ich mir nur einen Schuco Pritschen VW mit Märklin Aufdruck und 2 DVD`s gekauft. Übrigens gab es in diesem Jahr bei Märklin als Insider Geschenk ein sehr stabiles und schweres 3 m Maßband, das man wirklich gut gebrauchen kann.
Hier die Dinge die ich gekauft habe und das Märklin Maßband.
Beginnen möchte ich wie immer mit den Anlagen der Firma Märklin, die eine Trix Ho Anlage, eine Spur Z Anlage, eine LGB Anlage und die bekannte Märklin Ausstellungsanlage in Ho zeigte. Dazu gab es noch eine größere Kinder Spiel Ecke wo sich die Kleinen austoben konnten.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.