nachdem mein Bericht jetzt leider weg ist (war natürlich nicht gesichert bzw. ein Exclusivbeitrag ), werde ich einen neuen erstellen.
Mein Modul habe ich vor ca. 3 Wochen zerlegt und eine Etage darüber in meinem alten Zimmer bei meinen Eltern wieder aufgestellt. Dadurch ist es mir jetzt möglich ein weiteres Stück anzubauen. Desweiteren bin ich gerade am Bau eines weiteren Lager- bzw. Güterschuppens. Werde mal heute Mittag eventuell ein paar Bilder einstellen und einen Plan, wie die Erweiterung aussieht.
momentan bin ich am überlegen, ob ich nicht das innere Gleis durch eine Bogenweiche ergänze um den neuen Güterschuppen zu erreichen. Das hätte den Vorteil, dass ich dort auch Güterwagen abstellen kann ohne mir den Gleiswechsel zu blockieren.
Eine Weitere Möglichkeit wäre, den Güterschuppen nach oben zu verlagern und eine Rampe in die Kurve zu setzen. Problematisch hierbei ist alledings, dass ich nur schwer in der Kurve kuppeln kann und vermutlich auch die Telex an meiner V36 nicht mehr arbeitet.
Bin mal auf eure Vorschläge gespannt, vielleicht fällt euch noch etwas ein. Der obere Schenkel ist 2,3m lang und die rechte Seite hat eine länge von 3,2m.
am letzten Wochenende wurde das gekaufte Holz noch fertig zugeschnitten und die Segente montiert. Anschließend wurden die vier Segmente miteinander verschraubt und mit den vorhandenen Segmenten verbunden. Im Anschluss daran wurden die Gleise mal aufgelegt (soweit sie vorhanden sind) und anschließend musste natürlich auch mal was rollen.
Heute war ich noch etwas entlang der Bahnstrecke unterwegs um eine kleine Unterführung zu finden, die ich mal als grobe Vorlage für meinen neuen Abschnitte nutzen möchte. An der markierten Stelle soll ein Bachlauf die Bahnstrecke kreuzen. Dies soll mit einer kleinen Brücke realisiert werden.
Nach ca. 20min Fußmarsch war das Ziel erreicht. Eine kleine Durchführung an der Nahestrecke zwischen Fischbach-Weierbach und Kirn-Sulzbach. Zusätzlich zu dem Gewässer, das als Zuleitung zu einer Mühle diente, wird auch noch ein Fußweg unter den Gleisen durchgeführt.
So in etwa soll es später auch mal bei mir aussehen. Momentan bin ich noch am überlegen ob ich im Hintergrund den Einschnitt einfach weiter laufen lasse oder ein Gefälle an dem das Wasser ins Tal läuft und dann unter den Gleisen durch.
ich habe mal zwei Bilder im geschotterten Zustand gemacht. Mit der Brücke bin ich mir noch nicht ganz sicher wie ich es mit der Landschaft dahinter gestalte. Ich möchte das Gelände im Hintergrund etwas hochziehen und dann ggf. einen kleinen Einschnitt ins Gelände machen um dort den Bach fließen zu lassen. Der Güterschuppen hat schon einen Außenputz bekommen. Als nächstes müssten die Fenster eingesetzt und das Dach gebaut werden.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.