Damit sich der Wolfram nicht langweilt, wenn die Fraunsleut schwätzen oder 1000 Einkäufe erledigen, haben die Schwiegereltern mir eine kleine Anlage in den Keller gestellt. Ein Freund löste den Haushalt seines verstorbenen Vaters auf und fand da diese Anlage. Sauber gebaut und sorgfältig aufbewahrt; leider fehlen die Brückenteile.
vielen Dank für die Info! Mit der Anlage habe ich auch einen alten Gleichstromtrafo übernommen, mit abenteuerlicher Schaltung für einen Umschaltimpuls (ich habe ihn an dieser Stelle durch einen 6631 von Märklin ersetzt, das war mir sicherer), und Fragmente einer Gleichstromlok aus DDR-Produktion. Dann paßt der hölzerne Bahnhof zu diesen beiden. Ich muß mich mal informieren, ob die Familie eine mitteldeutsche Vergangenheit hat.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.