Mein Santa Fe Zug ist jetzt komplett. Gestern bekam ich den noch fehlenden Observerwagen.
Die Loks fährt sehr gut, einzig, der Motor wird recht heiß, was man besonders an der Motor-Halteschraube am oberen Gehäuse merkt. Ich hab den Motor schon mehrmals auseinander, mit SR 24 die Getriebe-Zahnräder gereinigt ,konnte auch keinen Widerstand beim drehen der Zahnräder von Hand feststellen. Da die Loks doch recht schwer sind, hat der Zug auch Probleme Steigungen zu bewältigen.Kann es hier u.U.an abgenutzen Haftreifen liegen.Haftreifen sind drauf. Vielleicht hat jemand einen Tipp, ansonsten lass ich ihn halt auf der ebenen Fläche fahren. Viele Grüße Gerd
sind die Motorlager in Ordnung, nicht ausgeschlagen und geschmiert? Die Haftreifen sind mit ziemlicher Sicherheit im Laufe der Jahre hart geworden und damit funktionslos. Ich habe welche zum selbst abschneiden bei Andreas Hohmuth erhalten.
@Jürgen Danke für den Tipp,geschmiert sind die Lager,ob ausgeschlagen,weis ich nicht,werde ich prüfen. Das die Haftreifen zu alt und funktionslos sind ,kann ich mir gut vorstellen.Ich werde mich mal drum kümmern. Viele Grüße Gerd
du schreibst die Zahnräde mit SR24 gereinigt, ist das Getriebe denn auch danach nochmal geölt worden ? Die Haftreifen sind mit Sicherheit fertig, das macht viel aus, bezüglich Zugkraft und Laufruhe
Prüfung: - HR dreht sich auf Achse, oder ist der HR ölig ? - HR ist spröde, Sichtprüfung - HR, Fingernagelprüfung, gibt der HR wenn man ihn mit dem Fingernagel etwas drückt nicht nach ist er ausgehärtet
Der Motor kann auch sehr heiß werden, wenn die Kohle und/oder Anker verölt sind. Nochmal auusbauen, reinigen und die Kohle mittels Lötkolben, wie ich schon öfters beschrieb ausbrennen. Möglicherweise kam etwas zu viel Öl an die Lager, das kann immer mal passieren. Wenn möglich auch mal das erste Zahnrad am Motor ausbauen und ihne mal ohne Last in beide Richtung paar Minuten laufen lassen und schauen, ob er dann immer noch warm wird. Ansonsten nochmal Getriebe auf Leichtgängigkeit prüfen
Moin Gerd, Kleine Ergänzung zu Manuels Ausführungen: - Kollektor reinigen (dunkler Belag bedeutet zusätzlichen Widerstand mit unnützen Erwärmung) - Wicklungen mit Ohmmeter prüfen (wenn der Motor überhitzt wurde dann kann die Isolierung partiell beschädigt sein und eine oder mehrere Wicklungen haben zu wenige Windungen und dadurch bei zu hohem Strom zu wenig Magnetfeld um zu ziehen)
Damit genug von mir Gruß Gerrit
So weit nichts abweichendes angegeben ist, stammen alle Originalbilder in meinen Posts aus eigener Kamera. Mehr ist gerne im DSO - HiFo zu sehen.
Hallo liebe make moba Freunde Hier nochmal ein paar Fotos von meinem SANTA FE Zug. Nochmal alles auseinander, gereinigt und läuft. Die Haftreifen sind noch o.k. Danke für die Tipps.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.