www.make-moba.de » Anlagen Bauberichte » Eure » Schmalspur und Feldbahnen » eine kleine H0e Anlage

Moin,
ich hatte in der Vorstellung ja schon angedeutet, das der Vorläufer der jetzigen H0 Anlage eine Schmalspuranlage war.
Inspiriert wurde ich ein wenig durch unsere damaligen alljährlichen Sommerurlaube auf der Insel Borkum.
So entstand vor ca. 25 Jahren zunächst eine kleine Anlage mit Hafenanlieger und dem Haltepunkt Nordkum-Ost sowie einem kleinen BW.
Geplant war später die Fortsetzung der Strecke.
Eine beruflich bedingt Umbaumaßnahme beendete dann leider das Projekt - die Anlage wurde abgebaut.
Heute wäre ich anders vorgegangen - aber zu spät
Die Aufnahmen entstanden alle mit einer kleinen Digicam, ohne Rücksicht auf Beleuchtung usw,
d.h. sie sind eigentlich alle miserabel
ich zeige trotzdem mal ein, zwei Bilder............................ich hätte auch noch mehr.......
der VT in Nordkum-Ost
am Anleger
im BW

Hallo Jürgen,
meeeeehr Bilder bitte!!! Hast Du denn noch H0e Sachen, vll. kannste ja mal wieder so was aufbauen, muß ja nicht sehr groß sein.

Manu,
nein bis auf ein paar Reste, ein paar Gleise und verrostete Waggons ist leider nichts mehr da
Spurensuche.....

aber ( schlechte ) Bilder gibt es noch einige:

so, danach muß ich erst mal sortieren

Moin,
der Barwagen.....

Binnenschiff " Loreley " aus Duisburg-Ruhrort im Hafen Nordkum
Hinten der Fähranleger

Hallole
schöne Bilder ,einfach was Tolles wenn man eine Hafenanlage hat
was sind das für Schiffe sehen wie Kartonmodelle aus
grüße Marc

Zitat von Marc A im Beitrag #8
sehen wie Kartonmodelle aus
Jo, Marc
das sind Kartonmodelle ( Schreiber ?? ) - zwar im Maßstab 1:100, paßten aber zur Schmalspur ziemlich gut.
Der Hochseeschlepper Seefalke ist ein ziemlicher Brocken und findet auch im jetzigen Hafen Dio immer mal wieder Verwendung:


aber das gehört jetzt eigentlich nicht hierhin....


Moin Jürgen,
wieso denn nicht? Immerhin gehört der Kahn doch zur Anlage, oder hab ich da was falsch gelesen.
Kartonmodelle sind doch nicht verkehrt und so schlecht sieht das ganze ja nun auch nicht aus, finde ich.

Hallole
Danke für die Auskunft die Boote sehen richtig gut aus und passen auch Perfekt dahin
grüße Marc

Moin,
Raimund, das " gehört hier nicht hin " bezog sich auf das Thema Schmalspuranlage.
Hafenbilder könnte ich später mal zeigen, in Verbindung mit LKW Modellen

Moin,
noch mal ein paar Bilder ( sind doch mehr als ich dachte )
Kümo MONIKA legt an......

Quiz:
wer den Namen meiner Frau errät, bekommt von mir 1 Pils......

Moin,
damit ist die Quizrunde beendet - herzlichen Glückwunsch, Jürgen
jetzt müssen wir nur noch einen Termin finden......
Nachtrag zur " Monika "
leider fand sie kurz darauf ein tragisches Ende
bei einer Überfahrt auf dem Teich krängte sie plötzlich stark nach backbord
und legte sich auf die Seite ( Ladung verrutscht ? )
Der Walfänger " Rau IX " eilte zwar noch zur Hilfe, kam aber zu spät
die " Monika " zerbrach und sank......

Auf einem meiner späteren Tauchgänge zur " Monika "
entdeckte ich ja dann das Wrack
der " Hänschen Müller " - aber das ist eine andere Geschichte
so, nun ists auch gut mit Seemannsgarn, Käptn Blaubär........
demnächst wieder Schmalspur

....ich glaube eher ,du hast die Bismark oder.Tirpitz gefunden.....Hänchen Müller war sviw nicht bewaffnet.....
Viele Grüße aus dem Celler Land
Gerd S.
......immer wieder schön,deine Geschichten....

Hallo zusammen,
die schönen Modelle

Zitat von Manuel K im Beitrag #19
die schönen Modelle
Manuel, das war damals so - die Männer sitzen schön am Teich mit einer Kiste Bier....
" Jürgen, hol mal die Modelle raus ! "
Heute würde ich das auch nicht mehr so machen....

Aber wir hatten viel Spaß.....die Frauen haben verwundert zum Teich geschaut