lange genug habe ich mich vor dem Thema Hintergrund gedrückt. Warum? Lange habe ich überlegt, wie ich das am Besten darstellen könnte. Handelsübliche Fototapeten mit den bekannten Mustern wollte ich einfach nicht haben. Ja, man kann doch eine Tapete mit eigenen Mustern erstellen / oder machen lassen. Klar geht, dazu brauch man aber erst mal passende Motive und dann muß es auch noch professionell ausgedruckt werden. Insgesamt habe ich aber ca 11,50m Länge, also es wäre schon ein gewaltiger Kostenfaktor und dann kommt erschwerend hinzu, das ich eine Dachschräge habe die zum Kniestock hin ausgerundet wurde. Auf dieser Wand ankleben wäre noch das geringste Übel gewesen, aber von den Seitenwänden her in die Rundung rein. Das hätte niemals geklappt!!! Also, fertige Tapete > Thema abgehakt!
Standpunkt:
Weiterhin kommt dann noch meine Perspektive dazu. Mein Projekt hab ich recht detailliert, also in der Nahansicht gebaut, außerdem liegt das gesamte Projekt in einer Talmulde, d.h. ich sehe gerade bis an einen Bergrücken, aber nicht mehr was dahinter liegt. Wie ich schon des öfteren aus den Beiträgen mitbekommen habe, konnten bis dato einige Kollegen nicht allzuviel mit meiner gedachten Perspektive anfangen, mit nachfolgenden Bildern wird sich das aber schlagartig ändern. Hoffe ich zumindest mal....
Mein Himmel sollte unifarben, sprich hellblau/grau, wie bisher bleiben. Wolken wollte und möchte ich nicht, da sie von der eigenen Anlage eher ablenken. Sprich der Hintergrund soll nicht aufdringlich sein oder gar in den Vordergrund treten. Er soll nach Möglichkeit nur weitere Tiefe vermitteln.
Aber wie setze ich das alles nun um ?
Anfänglich hatte ich es versucht Handelsübliche Tapete ( z.B. hinten die Fabrik hinter der Motorradhalle ) zu nehmen und den Himmel abgetrennt, dies brachte aber nicht den gewünschten Erfolg und da ich einige Tapeten und Drucke gebraucht hätte wäre, um etwas brauchbares zusammenstellen zu können... letztlich wäre das auch nicht billig geworden und es hätte eventuell sehr gestückelt ausgesehen.
Mein Entschluß, ich male meinen Hintergrund komplett selbst!!! Ich hab das zwar noch nie gemacht und außer Bleistift und Kohlezeichnen hab ich auch noch nie großartiges in Farbe gemalt. Naja, irgendwann ist immer das erste Mal, dachte ich mir.
Kurz zuvor hab ich mir eine Farbmusterkarte gemacht, an verschiedene Anlagenabschnitte angehalten und einen Grundton bestimmt.
Dann pinselte ich auch schon munter drauf los, ohne auch nur vorher geübt zu haben. Ich dachte soviel Auge solltest Du haben und im Notfall, sollte es gar nicht klappen, streichst Du eben alles wieder in himmelblau, aus die Maus. Da bin ich schmerzfrei *grins
Die ersten zeigbaren Ergebnisse möchte ich nun nicht ganz ohne Stolz präsentieren...
Noch ist das Ganze natürlich nicht fertig, denn 1. ist es sehr viel Arbeit ( die mit der Zeit immer mehr Spaß macht ) und 2. muß ich das gemalte auch auf mich selbst wirken lassen, um zu sehen, wo noch was fehlt, Fehlerhaft ist, oder noch was ergänzt werden muß.
Genug gelabbert, auf die Gefahr hin das ich mich nun blamiere folgen Kommentarlos Bilder. Die Kommentare könnt Ihr ja dann schreiben ;-)
Hier wird erkennbar, das Beleuchtungstechnisch noch was passieren muß. Auch sieht man die besagten Ecke hinten rechts.
Die Fabrikhalle, der Auhagen Tapete integrierte ich, in dem ich sie möglichst genau ummalte.
ein Bonusbild der anderen Seite ( noch nicht ganz fertig )
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.