gerade habe ich folgende Mail von der Intermodellbau erhalten.
ZitatHallo Heinz-Dieter!
nachdem die INTERMODELLBAU im November 2021 erfolgreich unter Beweis gestellt hat, dass eine sichere Ausführung auch in Zeiten der Pandemie möglich ist, war die Vorfreude auf die Aprilausgabe riesig. Das zeigten auch die aktuellen Ticketkäufe. Doch viele Aussteller waren von den Regulierungen und Beschränkungen der letzten Monate verunsichert. Auch der Blick auf die Öffnungsperspektive konnte daran nur wenig ändern.
Die Messe musste sich daher jetzt schweren Herzens dafür entscheiden, die INTERMODELLBAU 2022 ausfallen zu lassen. Ein großer Dank gilt allen Ausstellern, Ideellen und Medienpartnern, die der Community im April ein persönliches und attraktives Live-Erlebnis ermöglichen wollten.
Mit positivem Blick nach vorne und mehr Planungssicherheit für alle Beteiligten findet die nächste INTERMODELLBAU vom 20. bis 23. April 2023 statt. Wir freuen uns, Dich dann wieder in der Messe Dortmund begrüßen zu dürfen. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!
wenn die nicht aufpassen, verlieren die Messen das Publikum, das gilt nicht nur für Dortmund, sondern im Grunde für alle Messeveranstalter in Deutschland.
Aber gut ist, das sie sich "rechtzeitig" gemeldet haben um abzusagen. Die MoBa Hersteller werden sich das eh überlegen, ob sie eine physische Messe noch brauchen, wo es im I-Net doch eigentlich für sie hervorragend lief, zumindest was ich da so mitbekommen habe.
Lassen wir uns überraschen was da sonst noch so kommt.
Zitatwenn die nicht aufpassen, verlieren die Messen das Publikum, das gilt nicht nur für Dortmund, sondern im Grunde für alle Messeveranstalter in Deutschland.
das würde ich für die Intermodellbau und ähnliche Veranstaltungen wie die in Dresden oder Sinsheim nicht unterschreiben, denn das sind Verkaufs Messen für uns Modellbahner und keine Ausstellungen der Hersteller. Ich persönlich gehe davon aus das die nächste Intermodellbau im Jahr 2023, wenn sie denn stattfinden kann, sehr voll werden wird.
Gleiches kann ich auch für einige Börsen in meiner näheren Umgebung sagen die in den letzten Wochen wieder stattgefunden haben. Da war in Duisburg-Homberg und auch in Kamp-Lintfort zur Öffnung um 11 Uhr eine sehr lange Schlange und gegen 12 Uhr war die immer noch nicht viel kürzer geworden, und das zeigt mir das die Leute froh sind wieder etwas Abwechselung zu haben, auch wenn sie einen Schnutendeckel tragen und 2 x geimpft sein müssen.
Ich selber war noch nicht wieder auf einer Börse, weil mich der Schnutendeckel sehr stört, ich bin so schon sehr kurzathmig und ich bekomme unter dem Deckel noch schlechter Luft und solange ich das Ding tragen muß werde ich keine Börse besuchen, auch wenn es sehr schwer fällt.
wenn bei uns in Celle Börse ist, ist das eigentlich immer recht entspannt. Meist geht die 2 tage, die letzte war aber nur 1 Tag und die nächste am 13. März wird auch nur 1 Tag gehen. Immerhin sind ein Teil der ganz starken Beschränkungen weg. Aber die breiteren Gänge werden erstmal bleiben.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.