derzeit baue ich im Auftrag der Bundeswehr ein kleines Diorama. Das Schaustück soll eine Panzerhaubitzenstellung die es tatsächlich in Baumholder auf dem Truppenübungsplatz gibt zeigen. Na gut, dachte ich stelle ich mich doch mal der Herausforderung. Zuerst wurde ich mit entsprechenden Bild und Kartenmaterial versorgt, dannach schickte ich meine Bestellliste für die benötigten Teile zurück. Ein paar Tage später lagen die Sachen bei mir auf dem Basteltisch, inklusive einer sehr massiven Holzplatte. Genauer gesagt übergab man mir zwei 30mm starke Holzplatten, über die später noch eine Plexglashaube montiert wird.
Nach der Recherche fing ich an die Basis zu bauen, wie immer also die Landschaft mittels Styrodur vorgeformt und dann mit Gips überzogen. Grundiert mit braun, hier und da noch kleinere Felspartien herausgearbeitet.
Im nächsten Step streute ich diverse Sande, sowie Erde gesiebt und ungesiebt auf. Geklebt wurde das lose Material, wie immer mit Haftgrund ( Methode wie bei Schottern ). Im noch feuchten Zustand streute ich partiell Mikroflocken von Woodland in 3 Farben ein. Hier mal die Basis von oben.
Fahrspuren eingearbeitet
Die Roco Modelle waren z.T. schon angemalt, trotzdem habe ich sie nochmals komplett überarbeitet. Beim 10 to sollte es ein Muß sein, den Kranführer exakt in dieser Position, nach einem Originalbild nachzustellen. Weiterhin, da hier eine Entladeszene dargestellt werden sollte, mußte ich die Abstüztung 8 eine war sowieso nicht mehr vorhanden ) und die seitlichen Klappen modifizieren, da im Originalzustand nur die hintere Klappe beweglich ist.
Nachdem, die Basis gut durchgetrocknet war, fing ich an in mehreren Schichten zu begrünen. Hier mal ein aktueller Zwischenstand.
Hallo zusammen,
so das Diorama ist fertig und wurde heute abend bereits mit leuchtenden, ja fast feuchten Augen empfangen. Es war ihm richtig anzusehen, was für mich das größte Lob war.
Von heute gestern Morgen 8.00 Uhr bis gestern abend um 23.00 Uhr liefen die Arbeiten auf Hochtouren. Die Begrünung wurde fertiggestellt und jede Menge Kleinigkeiten an jedem der Fahrzeuge ( Roco, Minitank ) verbessert, sowie noch ein paar Sonderwünsche erledigt. Das Diorama zeigt eine Übung auf dem Truppenübungsplatz Baumholder ( die Stellung ist nach Originalbilder nachgebaut ), während der Vorbereitungsarbeiten einer Gefechtsübung. Noch sind die Panzer nicht Schußbereit, weshalb auch noch keine rote Fahne gehievt wurde. Die Besatzungen des 10 to und dem Multi sind gerade dabei die Treibköpfe und Sprengladungen, in einer Ladestrasse ( hinten links ) vorzubereiten.
Bilder Teil 1
Nachfolgend Bilder des fertigen Diorama
Gesamtübersicht, der Rahmen strich ich heute noch Silbergrau, um einen schönen Abschluß zu bekommen.
Rückseite
seitliche Ansichten
weiter Detailbilder ohne Kommentar.
Die selbstgemachten Planen ( Papiertaschentuch ) sind noch nass, da sie zum Schluß ergänzt wurden
Hallo, mir ist neulich schon irgendwo aufgefallen das ich Manuels Bilder nicht sehe. Da habe ich gedacht es liegt eventuell am Firefox. Aber jetzt wieder, da muss er wohl ein wenig nachbessern.
Jürgen, da hab ich gar nicht auf das Datum des Berichts geschaut. Dann ist natürlich klar, warum die Bilder nicht zu sehen sind. Hatte mich auch schon gewundert, das Manuel nicht reagiert hatte.
Es wird also noch eine Weile dauern, bis die Bilder vielleicht mal wieder zu sehen sind.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.