der 201. Stammtisch ist nun auch vorbei und wieder waren nur sehr wenige Teilnehmer vor Ort, Allerdings fehlten 3 Leute die uns immer in jedem Monat dankenswerter Weise ihre Schienen kostenlos zur Verfügung stellen wegen Corona. Daher an dieser Stelle Gute Besserung an Jörg, Martin und Michael und ich wünsche Euch von ganzem Herzen das die Symptome leicht verlaufen werden.
Da gestern unser Hans-Gerd nicht dabei sein konnte, habe ich meine Schienen mitgebracht und so konnten wir leider nur ein einfaches Oval mit 4 Abstellgleisen aufbauen. Ich war schon um 17 Uhr vor Ort und habe sofort mit dem Aufbau begonnen. Etwas später kam dann noch unser anderer Jörg und hat kräftig mitgeholfen die analoge Bahn ans Fahren zu bekommen, aber nach ca. 45 Minuten fuhren bei uns schon die ersten Züge.
Ich hatte einen aus 11 x 24 cm Blechwagen bestehenden Schnellzug dabei der von einer BR 01 gezogen wurde, einen aus 9 Wagen bestehenden Schürzenwagen Zug, der von einer BR E 18 gezogen wurde und einen Schweizer Zug mit 2 x Märklin - und 2 x Hag Wagen dabei der von einer Schweizer Lok ebenfalls gezogen wurde. Sonst gab es nur noch einen Rheingold und einen Güterzug zu sehen, die von 2 anderen Teilnehmern mitgebracht wurden.
Da Euch ja meine Loks und Wagen alle bekannt sein dürften, habe ich gestern nur sehr wenige Bilder gemacht, außerdem stand mir nicht der Sinn nach vielen Bildern, denn ich mache mir Sorgen um den Fortbestand unseres MIST 47. Wenn weiterhin nur so wenige Personen dran teilnehmen könnte es sein das wir in Zukunft für die Räumlichkeit eine Miete zahlen müssen und um dem vorzubeugen habe ich gestern die anwesenden Personen gefragt ob es nicht möglich wäre das wir alle pro Nase 5 € an unseren Wirt spenden könnten, denn bei den wenigen Leuten kann er natürlich auch kaum Umsatz machen und wie Euch auch bekannt sein dürfte sind die Strom -und Heizkosten um ein vielfaches gestiegen und auch unser Wirt soll und möchte leben. Alle anwesenden Personen fanden meinen Vorschlag gut und spendeten jeweils 5 € und das Geld habe ich dann unserem Wirt gegeben der es zwar verblüfft aber doch dankend angenommen hat.
Bitte überlegt Euch alle, die zum MIST 47 kommen ob es nicht besser ist wenn jeder 5 € spendet als wenn wir für den Raum Miete zahlen müssen und die Kosten dann um ein vielfaches höher werden, denn alleine kann ich das nicht bezahlen. Das es kein Hirngespinst ist zeigt der Fall des Wittener Blechstammtisches der schon für Oktober eben wegen der Mietkosten, abgesagt wurde. OK es gibt zwar die Möglichkeit einen Blechstammtisch in Gelsenkirchen zu machen, aber es dürfte auch da nur eine Frage der Zeit sein bis auch da für den Raum eine Miete fällig wird und es ist auch zu bedenken das einige der Teilnehmer eine weite Anfahrt haben und einige davon mit Sicherheit nicht noch mehr Kilometer fahren werden weil ja auch die Spritkosten in die Höhe schießen.
So nach diesen teils unerfreulichen Wahrheiten nun die Bilder des Tages.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.