Die Haken für die Kupplungen an ROKAL Wagen brechen oft ab. Ich ersetze die Haken mit kleinen in Formgeschliffenen Blauköpfen-Polsternägel- Mit dem Dremel o. ä. werden sie zurechtgeschliffen. Dann wird ein kleines Loch in den Wagenboden gebohrt und der Nagel durchgesteckt. Oft bedarf es nicht einmal Klebstoff. Mit der Methode habe ich alle meinen defekten Wagen wieder Zug fähig gemacht. Hakenkupplungen und Kupplungsrichtfedern gibt es bei einigen ROKAL Zubehör-u. Repro-Teile Händler.
Hier mal der abgeschliffene Nagel und die Bodenansicht einiger reparierter Wagen.
Bei einem Haken bin ich etwas zu weit nach vorn gekommen, deswegen steht die Kupplung etwas zu weit raus.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.