Heute, am Samstag den 25.03.2023, war ich zum 1 x nach Corona wieder bei einer Börse, aber es war keine normale Börse sondern eine spezielle ROKAL Börse mit einigen Anlagen. Diese ROKAL Börse fand im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath in dem Gebäude wo auch die Kasse untergebracht ist statt. Natürlich kann man eine ROKAL Börse nicht mit einer normalen Börse vergleichen, denn dafür ist ROKAL nun mal ein Nischenfüller, aber die kleine ROKAL Gemeinde ist sehr rührig und so gab es zwar wenige Stände, aber es gab alles was das ROKALER Herz schneller schlagen lies zu kaufen. Der wichtigste Artikel dort aber waren die Ersatzteile und davon gab es reichlich.
Ablagen waren 3 zu sehen und auf einer fuhr zu meiner großen Überraschung sogar eine dampfende Lok. Man kennt es ja von Märklin und auch anderen Firmen in H0, aber das es auch eine rauchende Dampflok von Rokaö gab war mir neu, es kann allerdings auch sein das der Raucherzeuger nachträglich eingebaut wurde.
Auf dem Gelände des Freilichtmuseums gibt es auch noch ein Spielzugmuseum mit einer ca. 40 qm großen H0 Anlage die ich mir auch noch ansehen wollte, aber leider gibt es da nur 3 Vorführungen am Tag und zwar um 11:30 Uhr, 14:39 Uhr und 15:30 Uhr. Leider aber habe ich die erste Vorführung nicht mehr erreichen können, denn vom Eingang, wo die ROKAL Börse war bis zum Spielzugmuseum ist es ein recht langer Weg und es war noch sehr windig und dieser Wind war eisig. Ich werde mir aber diese Anlage auf jeden Fall im Sommer einmal ansehen.
Nun die Bilder des Tages.
Mein Fazit der ROKAL Börse :
Börsengänger der Spuren H0 und N hätten an dieser Börse wohl keine Freude gehabt, eben weil sie sehr klein war, aber für die ROKAL Liebhaber ist diese Börse wie geschaffen, denn hier konnten sie alles finden was ihr Herz zum Lachen bringt und dabei stehen an erster Stelle die Ersatzteile die im normalen Handel nicht mehr zu bekommen sind und auch bei Ebay müssen die gesucht werden, hier aber konnte sich jeder damit reichlich versorgen. Die ROKAL Gemeinde ist eine kleine aber sehr aktive Gruppe und für die ist diese Börse das Non plus Ultra. Wer noch nach Grefrath fahren möchte der kann das auch noch Morgen am Sonntag in der Zeit von 10:: 00 - 17:00 Uhr machen.
schön dass wir uns noch getroffen haben. Danke für die Fotos und das Video. Ja, es gab eine reiche Auswahl an ROKAL-Sachen und eine Börse hat den Vorteil, dass man die Sachen gleich begutachten und auch noch ein bisschen fachsimpeln kann. Die Verkäufer hatten, zumindest in der Zeit in der ich da war, auch meist alle Hände voll zu tun um zu bedienen und Auskünfte zu geben. Die dampfenden Loks wurden nachträglich umgebaut, ROKAL hat sowas nicht angeboten. Hier noch als Ergänzung ein Foto von der letzten von Dir gezeigten Anlage: Später fuhr dann auch ein richtiger Zug und nicht nur ein Lok
Im Spielzeugmuseum war ich nur kurz. Die Anlagenvorführung um 14:30 Uhr war mir zu spät, da ich noch ins ROKAL-Museum wollte, dass ja, wie die Börse, um 16:00 Uhr schloss. Da traf ich dann natürlich weitere ROKAL-Freunde, mit denen ich mich ausgetauscht habe. Aber ich hatte die Anlagenvorführung im Spielzeugmuseum ja schon vor ein paar Jahren mal gesehen.
hat mich auch gefreut Dich einmal zu treffen und das auf der Anlage nur eine Lok ohne Tender stand war auch klar, denn ich war ja auch schon vor 11 Uhr drin und die Jungs waren ja noch beim aufbauen.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.