mein neues Foto Diorama ist bis auf den Hintergrund jetzt fertig. Das Diorama wurde aus einem ehemaligen Holzgestell einer Privileg Stereo Anlage gebaut. Auf ein Seitenteil passen genau 3 gerade Schienen, eine alte und nicht mehr funktionsfähige Weiche, ein gebogenes Gleis und 2 Prellböcke. Die geraden Gleise wurden mit einer OL versehen und dann wurde der vordere freie Bereich mit Weißleim eingestrichen und Faller Streu Blumenwiese Art.Nr. 170710 draufgestreut und mit den Fingern festgedrückt.
Der Bereich zwischen den geraben und dem gebogenen Gleis wurde mit Faller Schotter Grau Art.Nr. 170706 bestreut und der hintere Teil auch wieder mit der Faller Blumenwiese. Nachdem alles angetrocknet war wurde der überschüssige Streu mit einem Flachpinsel entfernt und wieder in die entsprechende Tüten gefüllt.Nachdem alles über Nacht getrocknet war habe ich das Brett eben noch mit einem Staubsaurer abgesaugt, so das kein Streu mehr lose drauf liegt.
Es wurde noch der alte Faller Bahnhof "Steinberg" in Holzbauweise, der sehr restaurierungs bedürftig ist und zwei alte Märklin Bogenlampen aufgestellt. Das Diorama hat für mich den Flair der 1950 er Jahre und es fehlt jetzt nur noch der Hintergrund, der aber erst in einigen Tagen dran kommen wird.
Und so sieht das Diorama jetzt aus.
Hier noch ein weiteres Foto, das ich gestern Abend noch geschossen habe, nach dem ich die Beleuchtung angeschlossen hatte. Leider ist es etwas verwackelt, denn ich hatte das Stativ nicht zur Hand und freihändig eine Nachtaufnahme zu machen die auch noch gut aussieht, das ist leider ein Kunststück, das ich nicht beherrsche.
Übrigens ist dieses Blumenwiesen Streu von Faller nicht nur von der Optik her vergleichbar mit den alten Sander Geländematten, die ich im Jahr 1959 auf meiner ersten Platte hatte, sondern man kann sich auch an diesem Streu ganz schön die Finger aufreißen weil das Sreu mit Weißleim vollgesogen ist und daher sehr hart wird. Genau so war das damals auch bei den Sander Geländematten auch da konnte man sich die Finger blutig dran aufreißen.
Heinhausen II ist verladen im Auto für meinen heutigen MIST 47 und der Tisch war jetzt frei. So habe ich den Faller Hintergund einmal provisorisch an einer Platte befestigt. Die Dellen die man noch deutlich sehen kann, werden weg sein wenn der Hintergrund richtig aufgeklebt ist. Einige alte Bäume habe ich auch noch gefunden und mit Sekundenkleber aufgeklebt und so wird es aussehen wenn es fertig ist, mein Foro Diorama.
jetzt ist der Hintergrund mit Sprühkleber aufgeklebt und damit fertig. Er muß jetzt nur noch angeschraubt werden. So eben habe ich den Hintergrund noch einmal provisorisch aufgestellt um meine neue Belgische Lok Art.Nr. 3314 abzulichten.
auf Wunsch eines einzelnen Herrns aus dem FAM habe ich heute morgen einmal den Hintergrund auf die andere Seite gestellt und fotografiert und das ist dabei raus gekommen. Hier kann man auch sehen, das der alte Bahnhof doch sehr restaurierungs bedürftig ist.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.