auf der Börse habe ich eine völlig zerlegte und ruinierte Schöma bekommen Halterungen abgebrochen Motor läuft aber nur wenn man ihn an zwei oberen Polen strom gibt an schleifern und an der anderen Seite geht nichts sie ist auch sehr schmutzig und nicht schön aber egal nun wird sie gerichtet und schön gemacht angefangen habe ich mit dem Motor und der Stromversorgung alles auseinander gebaut
hier noch am Stück
hier zerlegt
und man erkennt warum das alles nicht geht einfach ein Stück rausgeschnitten warum macht man das ??? ich vermute er wollte Motor und Stromkreis trennen und hatte keine Ahnung und hat einfach gemacht was anderes kann ich mir nicht erklären
also ausrichten und ein Stück Kupfer wieder einlöten
danach alles gereinigt Räder und Gehäuse etwas Fett mit dazu die Kohlen wurden mit Federn ersetzt nun ging es an die Motorhalterungen hier das kaputte Teil wie man das hinbekommt weiß ich auch nicht der Kunststoff war noch weich nicht ausgehärtet das er schnell brechen würde die hintere ist auch komplett hinüber
ich habe mir aus Blech zwei neue gemacht hier die eine die andere muss nboch trocknen
und hier ist der Kunstoffhaftgrund drauf
hat jemand eine Idde was sie für ein Farbkleid bekommen könnte darf ruhig ausgefallen sein
ansonsten werden die Schrauben vorne und hinten versetzt und in die alten Löcher werden Lichter eingesetzt die Lampen oben bleiben ansonsten bleibt sie so erhalten
ich hab mich zu 80 % entschieden es wird wohl eine orginallackierung der Furka-Oberalp https://www.rangierdiesel.de/images/basi...ema_2330_03.jpg werden höchstens es kommt noch was Interessantes was mir besser gefällt zu 20 % ist Gelb noch eine Option dann kommt ein ganzer Bauzug dran mit kran und so der unterbau wurde von seinem scharzem Kunstoff in einem dunkelgrau lackiert und die erste Schicht Weiß ist drauf morgen wird abgeklebtund lackiert dann kommt die Hauptfarbe danach noch das Dach in aluminiumgrau und zusammenbauen brauche noch einen dere gelben Griffe falls jemand sowas noch in seiner Bastelkiste hätte
es wurden die fehlenden Leitern aus Küpfer gelötet und kurzerhand die Haltegriffe rund herum wurden ebenfalls aus Kupfer gemacht diese werden nun festgeklet
Nase und hintern sind fertig das Führerhaus muss nochmal die Gelbe Farbe ist innerhalb eines Tages kaputtgegangen gestern ging sie noch heute kommt zwar Gelb aber irgendwie mehr so art wasser und es deckt auch nicht mehr also alles nochmal auf anfang nebenher habe ich Druckluftleitungen aus Kupfer gemacht die bekommen noch den Gummi außen herum dann werden die eingebaut und auch die Griffe werden richtig verklebt dann halt das Führerhaus und beleuchtung die Farbe ist nach meiner 251 etwas angelehnt
so heute wurden die Leitungen angebaut und das Führerhaus lackiert habe neue Gelbe Farbe gekauft und siehe da es ging aufs erste mal auch die schwarzen Striche sind lackiert was für eine Fusselarbeit bis das so abgeklebt war
somit ist die Lackierung abgeschlossen nun gehts an die Elektrik und an ein paar kleine Anpassungen des Führerhauses
heute habe ich die Schöma endlich fertig gemacht die Halterungen wurden versetzt und die alten Schraubenlöcher wurden zu Lampen alles zusammengebaut und getestet das war mein Pensum für dieses Jahr seit der Spendenlok habe ich irgendwie keine Lust mehr auf Lok oder Wagen bau als nächstes stehen 2 Messe Stände an da ist sowieso keine Zeit naja mal sehen ob und wann die Lust zurückkehrt ansonsten gehts draussen mit der Beleuchtung weiter ein Gebäude fehlt auch noch
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.