hier zeig ich mal was ich so aus Bastelschrott mache, vielleicht gefällt es ja auch hier dem ein oder anderen.
ich hatte vor einiger Zeit in einer meiner Wunderkisten folgendes traurige Teil gefunden:
Was macht man mit sowas? Ich wollte es eigentlich einem unserer Junioren hier schenken, aber der kauft lieber fertige Sachen, deshalb dacht ich mir, bau ich es selber wieder auf und kosten soll es auch nichts. Also .... erstmal komplett zerlegt. Nachdem der Erbauer scheinbar mit Pattex, oder etwas ähnlichem gearbeitet hatte, bleib mir nichts anders übrig, als das Teil komplett neu zu verputzen und bemalen. Nachdem das ganze Gebilde nicht mehr sonderlich stabil war, hab ich mir gleich ein kleines Geländestück aus Pappresten (sollte ja nix kosten) gebastelt und das Teil darauf fixiert:
Nun hab ich mir überlegt, dass das Häusl sowieso viel zu niedrig und verkitscht ist, außerdem brauche ich den Balkon zum restaurieren eines anderen Hauses.... hmmmm, erstmal neue Fensterläden und Türen: Balkon weg, dafür ein Blumenkasten, somit wird die Balkontür zum Fenster und die Stockwerkshöhe passt wieder. Vorhänge hab ich auch gleich gemacht:
Jetzt noch ein bisserl am Gelände basteln:
Nächstes Problem, das Dach war derart verzogen, es wollte partout nicht in Form kommen. Also, Pappdach:
mit Dachpappe eindecken:
und dann noch ein paar Kleinigkeiten und schon ist eine Woche basteln rum:
Jetzt fehlt noch Feintuning (Farbausbesserungen, Holz hacken, Tische aufstellen ... ) und dann weiß ich erstmal nicht, was ich damit anfange, aber da fällt mir sicher auch noch was ein-
Klar hätte ich es einfacher haben können und einfach den dahinter zu sehenden, noch original verschweissten, Bausatz bauen können, aber wer will es schon einfach.
Die komplette Geschichte findet sich natürlich auch HIER im FAM, ist ja schon älter...
Ich hoffe, es hat ein bisschen gefallen und es hat vielleicht auch den ein oder anderen dazu angeregt seine Bastelkiste zu durchforsten?!
Gruß Peter
P.S. eigentlich wollte ich das Geländestück irgendwann nochmal perfektionieren, aber mei ... sooo greislig ist eine gemähte Almwiese aus Grasmattenresten ja auch nicht ...
Trix Express, Guß und Blech - Fleischmann Spur 0 - alte Wikingautos
den Bericht kannte ich noch nicht, umso schöner, das auch hier nun sehen zu können. Die Restauration, hm, naja oder besser Neubau finde ich sehr gelungen. Bitte mehr!
das freut mich, dass es euch gefallen hat! Eins habe ich noch, das ist ähnlich entstanden. Witzigerweise war da eigentlich nur der untere Teil defekt und da ich schon immer mal was mit Schnee machen wollte, dachte ich das wäre eine gute Basis.
Die junge Dame will zum Skifahren ...
... und da ist er schon, der Bus!
Mehr Bilder hab ich gerade nicht gefunden. Der Kunststoff glänzt auf den Bildern auch mehr als in Natura, ich habe allerdings auch auf die Bemalung der Details verzichtet. Das Diorama sollte bewusst etwas kitschig sein, es diente mehrere Winter als Schaufensterdeko in einem Reisebüro.
Gruß Peter
Trix Express, Guß und Blech - Fleischmann Spur 0 - alte Wikingautos
nachdem der Weihnachsschmuck wieder verstaut ist, hab ich das hier noch schnell für euch fotografiert bevor es wieder in der Kiste verschwand. Und nachdem das auch aus Häuslschrott entstanden ist, dachte ich es passt hier gut rein.
Über die Figuren bin ich mal beim Modellbahnhändler gestolpert und dann war es ziemlich klar, dass ein bayerisches H0-Kripperl gebastelt werden musste.
Gruß Peter
Trix Express, Guß und Blech - Fleischmann Spur 0 - alte Wikingautos
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.