Kleinstanlagen haben einen besonderen Reiz, zumindest auf mich. Es sind dankbare Projekte, die weder viel Geld noch Zeit beanspruchen, trotzdem aber, wenn man es realistisch haben möchte eine Herausforderung darstellen. Wie hoch man den Aufwand treiben möchte, oder stufenweise baut vielleicht um irgendwelche Techniken zu erlernen... perfekt dazu geeignet.
Und sage ja keiner mehr, ich habe keinen Platz für eine Eisenbahn. Das kleine Projekt misst gerade mal 33,5 x 38cm!
Ich hatte zwei Arnold Flexgleise übrig, welche im Schrank herumflogen, damit werden diese auch nicht besser. Erster Gedanke, schrauben wird die mal ein eine Restplatte und sehen, wie klein man eigentlich den Radius damit brauchbar machen kann. Es sind 10 bis 12 cm ;-) Hier kommen kleine 2 und 3 achsige Dampfloks, sowie einige Drehgestellloks noch gut herum. Wenn es sich um 2 achser Wagen handelt sollte der Randstand nicht all zu lang sein. Bei Wagen mit Drehgestell kommt es auf die Beweglichkeit derer an. Man glaubt gar nicht wie Beweglich so manches Fahrzeug sein kann. Mein zweiter Gedanke war dann, hm, jetzt hab ich so ein schönes kleines Oval, aber eine schnöde Platte ist langweilig. Styodur ausgepackt und angefangen zu schnitzen, einfach drauf los. Irgendwann, also so die erste Teile fertig auflagen entstand in meinem Kopf dann das weitere Bild, was ich dann umsetzte.
Und so siehts aus....
Hintergrundkulisse , indirekte Beleuchtung und Schaukasten sind bis dato noch nicht gefertigt, folgen aber eines Tages, ähnlich meinem kleinen Schaustück" Nach einem Regentag in den Karpaten"
Hallo Manuel, das ist eine wirklich schöne Kleinanlage, mit der gut gelungenen Burgruine machst Du ja echt den Manfred Luft, der glaube ich jetzt im Ruhestand ist, Konkurenz. So ein schönes Schaustück passt ja fast in jedes Regal.
klein und fein, eine passende Holzkiste und man kann sie überall hin mitnehmen. Mit ein paar Batterien wäre man sogar vom Stromnetz unabhängig. Ich habe gerade heute für unser Gartenplätscherkaskadenbrünnchen ein neues Solarmodul angebracht. Das wäre vielleicht auch was für so eine kleine Anlage. Hast Du die Burgruine frei nach eigenem Gusto gestaltet? Sieht aus als könnte sie auch in der Wirklichkeit irgend wo stehen, vielleicht in Transsilvanien.
so eine kleine Anlage ist was für den Weihnachtsbaum, wenn man nicht viel Platz hat. Aber auch für den Rest des Jahres ein Blickfang wenn man sie gut stellt.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.