Du denkst zu deutsch. Belastungsgrenze, Ladungssicherung?? Was ist das??? Du glaubst gar nicht,wie locker die damit umgehen, was bei uns undenkbar, ist dort ganz normal
Moin Manuel deine Waldbahn ist wie alles von dir gebaut, echt Spitze. Danke für den Baubericht ,die Videos und Fotos. Viele Grüße aus dem Celler Land Gerd S. BTW.....denk mal über eine größer Wohnung nach, irgendwann ist auch der letzte Raum voll-😉😉😉😀😀😀
ich danke Euch. Heute ging es mal ein wenig weiter, mit ein paar Kleinigkeiten und etwas Betrieb.
Teil 1 von 2
Ein Kollege von mir war so nett und druckte mir für meine Multimäuse 2 Halterungen. Sollte jemand von Euch sowas brauchen kann ich ihn gerne Fragen ob er auch welche für Euch machen würde. Die Teile lassen sich einfach anschrauben. In meinem Fall habe ich sie einfach an mein Modul mit Zentrale angeschraubt.
Während am Holzsägewerk ordentlich gearbeitet wird und gerade die nächsten Langholzstämme angeliefert wurden, schauen wir uns da doch auch gleich mal ein wenig um... es gibt einiges zu entdecken...
Im Bahnhof wird derweil ein Touristenzug vorbereitet, mit dem wir gleich mitfahren werden. Hier werden erst einmal alle Vorräte ergänzt.
Die Ölkanne ist mal wieder leer und muß natürlich auch aufgefüllt werden, denn das betagte Maschinchen muß auch bei den mehrmaligen Halten unterwegs geschmiert werden.
Insgesamt geht es jedoch beschaulich zu, Eile kennt man hier nicht.. Der Zug fährt, wenn er eben fährt. Einen Fahrplan gibt es nicht wirklich.
Auch am Heizhaus, nimmt man es nicht so genau. Aus dem Wasserschlauch plätschert das Wasser vor sich hin, niemand kümmert es.
Hier kurz vor der Abfahrt, bzw. Einfahrt in den Bahnhof, um die Touris aufzunehmen
Vorbei gehts an Drehschemelwagen mit Kurzholz beladen....
... sowie an jeder Menge leerer Drehschemelwagen. Die Torusitenzüge verkehren übrigens nur, wenn kein echter Holzzug unterwegs ist.
langsam fährt der Zug in den Bahnhof
im Dorf herrscht Viehzucht an allen Ecken, schließlich ist man hier tief in den Karparten recht abgeschnitten von der Außenwelt
erst vor kurzem wurden ein paar alte Wagen aus Österreich dazu gekauft. Sie sind noch nicht mal umbeschriftet
Das Ende der Kuh ist absehbar, offenbar ahnt das Tier das schon, denn sie wehrt sich.
vorbei an jede Menge Federvieh. Wenn ich das Bild so anschaue fällt mir Nachbars Gockel ein, der hat bereits die Bewerbung als Grillhähnchen gewonnen, Jeden Morgen weckt mich das blöde Vieh, wenn ich mal schlafen könnte. *grummel.
aus dem Ort Viseus de Sus ( mein Modell ist nur fiktiv nachgebaut ) gehts im Bogen raus, über die Brücke...
und dem kleinen Füsschen Namens Vaser zu Deutsch Wasser
dann gehts auch schon langsam in engen Tälern durch die Wälder
vorbei an diversen Holzladestellen...
über weitere Brücken...
zu einer neuen Szene...
Die Schafe werden gerade Bergauf getrieben. Da die Viecher über die Brücke getrieben wurden und keiner mit dem Toruistenzug rechnete war das dieses Mal eine rcht knappe Kiste. Gut das die Züge hier mit gemächlichen 20 bis 30 km/H unterwegs sind.
Die Horde umfasst 80 Schafe ( eine Großpackung von Preiser )
Die Tiere stören sich nicht weiter an dem Zug, sie sind es gewohnt.
Der zweite Hirte zündet sich derweil gemütlich eine Pfeife an, bis der Zug passiert hat, es geht halt ruhig und gelassen zu.
Auch der Schäferhund Marjuta sieht es gelassen. Die Tiere und Hirten sind ein eingespieltes Team, ein paar Pfiffe und Rufe reichen aus, um die Hurde unter Kontrolle zu halten.
Zum Schluß geht es um einen engen Bogen, leider nur in mein Fiddleyard. Naja, im Original ist ja auch nur noch ein Teil der Strecke befahrbar.
Die Szenen sind hab ich mir nach mehrmaligen Anschauen der Filme über die Wassertalbahn ausgesucht und versucht möglichst authentisch darzustellen. Mich begeistern die Filme immer wieder, der marode Charm, die Einfachheit, die Natur, die Gelassenheit der Leute dort. Wer einmal dort war, der weiß was ich meine. Irgendwann möchte ich auch wieder nach Rumänien, dann auch zu dieser Bahn, wo ich leider bis dato noch nie war. Außer der Bahn aber kann ich sagen, das es auch im Rest des Landes so ziemlich genau zugeht, wie man in den Filmen sehen kann.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.