Letztes Jahr konnte ich meine groß angelegte Aktion, flackerfreie Beleuchtung aller Personen- und Triebwagen abschliessen. Zur damaligen Zeit hatte ich auch schon angefangen diese mit Reisenden zu versehen. Insgesamt verbaute ich damals bereits 3200 China Figuren. Die Woche bekam ich nun Post, direkt aus China mit weiteren 3700 Figuren. 700 davon sind bereits lackiert, Standard, wie man sie kennt.
Meine Bezugsquelle an die Ihr Euch auch gerne wenden könnt: *** klick hier *** Tip: Bei der Bestellung meinen Namen erwähnen, dann weiß Jeff bescheid. Die Preise richten sich nach der Menge. Man kann direkt bei ihm bestellen. Derzeit hat er noch keinen europäischen Händler. Aktuell dauert der Versand aus China direkt, normal per Post ca 2 Wochen. Also, hier ist etwas Geduld gefragt, obwohl Jeff die Sachen sehr zeitnah rausschickt, ist es wohl den aktuellen Umständen zu verschulden, das es etwas dauert. Übrigens, lohnt es sich, auch mal einen Blick auf das restliche Programm zu werfen, denn er hat sich auch auf Lampen aller Art spezialisiert. Insgesamt bietet er ein sehr schönes Programm nicht nur für Spur H0, sondern auch anderen Spurweiten. Besonders die Lampen bestechen durch hervoragende Qualität und sind um einiges filigraner, also die der bekannten Mobahersteller, die wir so kennen. Weiterhin ist es ihm auch möglich die Lampen nach Kundenwunsch in anderer Farbe zu gestalten. Die meisten europäischen Vorlagen / Ideen dazu kommen von mir, daher nicht wundern, wenn Ihr auf seiner Seite Bilder meiner Anlage seht.
Hier mal auf meiner Anlage
ein weiteres Beipiel, Lieferung inkl. Vorwiderstand:
Hier mal meine Figurenlieferung:
je Päckchen 100 Figuren Die Figuren sind natürlich nicht so hoch detailiert, wie Preiser, Faller, Merten, oder Busch, aber sie haben eine ausreichende Qualität für den Zweck, die Fahzeuge zu besetzten. Wenn man sie dann noch selbst individuell bemalt, fällt das gar nicht mehr auf. Von der Größe her sind die recht schmal gehalten und passen daher auch ideal in die Fahrzeuge.
Zuerst wird natürlich das Fahrzeug geöffnet. Im Schnitt verbaue ich, mal so als Anhaltspunkt für Euch, pro 2-3 Achser Wagen 25-35 Figuren in langen Wagen 40-70 Figuren ein.
Je nach Fahrzeug kann es sein, das man die Beinchen noch ein wenig amputieren muß, dazu eignet sich ein wartenfreier Saitenschneider.
Mit einem Tropfen Kleber unterm Hintern kann man die Figuen mittels einer Spitzpinzette bestens plazieren. Tip 1: Wer möcht kann Hin- und Weg Kleber, oder einfach Weißleim benutzen, damit kann man auch wieder die Figuren entfernen, ansonsten nehme ich gerne Kunststoffkleber Tip 2: Bei fertig bemalten Figuren, sind durch die Großfertigung bedingt nur eine gewisse Anzahl von Farben vorhanden. Hier sollte man beim Einsetzen der Figuren drauf achten, das man sie möglichst farblich gemischt in die Wagen einklebt.
So könnte ein besetzter Zug ausehen, verwendet wurden hier die Standard fetig bemalten Figuren.
Moin Manuel da hast du noch richtig Arbeit(Spaß) deine Figuren anzukleiden. BTW...dein Link führt mich zu Facebook-ich habe kein FB. Gibt es eine www.Adresse. Viele Grüße Gerd S.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.