hier möchte ich mal einen kleinen Wettbewerb starten bei dem jeder mitmachen kann. Gewinnen kann man zwar nichts, aber es geht um den Spaß. Es geht um eine Anlagenplanung. Mit Scarm, oder einem anderen Planungsprogramm, kann man die Anlage als Bildausschnitte ja auch schön hier vorstellen.
Die Anlage sollte eine Größe haben haben von max. 2,00m x 1,00m ( schmaler wäre noch besser ), alternativ wäre auch eine Modulanlage ( max. Schenkellänge 3,00m möglich.
als Gleismaterial sollte
- Spur N, Fleischmann piccolo ( mit Schotterbett )
zur Verwendung kommen.
Das Thema ist frei, es sollte nur so viel Betrieb und so lange Züge wie möglich fahrbar sein.
meine Versuche mit Spur N müsstest du ja noch kennen, auch wenn das auch schon ein paar Jahre her ist. Ich lass es lieber. Aber….. den alten Gleisplan hab ich aber noch. Nachteil, er ist mit Minitrix /Fleischmann exRoco Gleisen geplant und ist ohne Schattenbahnhof.
Moin Manuel leider kann auch ich an dem "Wettbewerb" nicht wirklich teilnehmen. Ich habe kein Planungsprogramm im PC-noch bin ich in dieser Beziehung kreativ. Mein Anlagenbau basiert auf die ROKAL Gleispläne die abgeändert und ergänzt wurden. Die Änderungen und Ergänzungen wurden ohne Plan, quasi aus dem "Bauch" gemacht. Ich hoffe aber, das hier doch noch Gleispläne erstellt werden, die dir und uns nutzen können. Viele Grüße Gerd S.
mit einem fertigen Gleisplan kann ich auch nicht dienen. Mit Gleisplanungsprogrammen habe ich noch nicht gearbeitet. Früher habe ich Gleispläne mit Zirkel und Geodreieck gezeichnet. Mein ROKAL-Gleisplan entstand einfach durch passendes Zusammenstecken der Gleise. Aber es gibt zwei Piccolo-Anlagen, die meine Favoriten wären: Zunächst eine Anlage aus dem Buch "Die schönsten Fleischmann-Anlagen" von Heinz Lomnicky. Sie ist nur 150 x 65 cm groß, aber man könnte sie natürlich auch etwas größer bauen. Ein Hauptstrecke mit abzweigender Zahnradbahn. Hier die Fotos:
Man könnte auch die Streckenabgänge nach unten führen und dann den Schattenbahnhof besser zugänglich unter dem sichtbaren Bahnhof anlegen.
Eine weitere schöne Anlage passender Größe wäre der "Gemogelte Kopfbahnhof" (Klick). Im Prinzip handelt es sich um einen gebogenen Hundknochen, wobei man auch den verdeckten Teil des Hundknochens nachunten führen könnte und hätte dort noch Platz für einen Schattenbahnhof.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.