Hallo, um meine beiden Privatgleise des Landhandels und der Ziegelei abzusichern, sollen die mit Gleissperren versehen werden. Viel Alternativen gibt es, außer Weinert un Veith, nicht. Da die Gleissperre für mich nicht elektrisch betätigt werden muß, reicht es mir die Sperre von Hand zu betätigen. Hier habe ich mich dann mal im Selbstbau versucht.
Die Utensilien aus der Bastelkiste: Weichenantrieb von Auhagen Übrig gebliebene Schwellen vom Flexgleis Dünner Telefondraht Übrig geblieberner Spritzling mit Türscharnieren von Busch Beiblatt vom Arnold N Signal Bausatz 1 zu 1 kopiert, die Symbole Nr.10 passen genau auf die Auhagen Weichenlaternendummys
Der Auhagen Bausatz ist zusammengesetzt, die Weichenlaterne ist rechteckig gefeilt und mit Arnoldsymbolen versehen Der Draht ist gekürzt und die Enden abisoliert Die Schwelle dient zur Stabilität der Gleissperre und wird seitlich ans Gleis gesetzt. Der Entgeisungsschuh besteht aus einem zurechtgefeilten Winkel mit einem schräg gefeilten rechteckigen Spritzlingsrest
So sieht das zusammengesetzt aus, der Draht wird mit Sekundenkleber an dem Entgleisungsschuh geklebt Das Scharnier mit dem Entgleisungsschuh wird auf die Schwelle geklebt und kann dann an jeder beliebigen Stelle ans Gleis geklebt werden
Die feritge Gleissperre aus verschiedenen Positionen. Die Stellstange wird nochmal geändert. Der Auflagewinkel innen im Gleis beteht aus dünnem gebogenem Blech und wird eingeklebt. Das Kleineisen muß innen von 2 Schwellen teilweise entfernt werden, sonst liegt der Entgleisungssuh nicht auf dem Winkel auf
Die Rangiereinheit passt bei geöffneter Gleissperre vorbei Dann bleibt nur noch die farbliche Überarbeitung,,, ...viel Rost und Schmierfett
Hier stand der Bastelspass an erster Stelle.
Zitat eines Beitrages der IG Spur 1: Beim Thema Gleissperren gilt besonderermaßen: es gibt nichts, was es nicht gibt ... :-))) Viele Grüße Christoph
Jürgen, zieht die Achse nicht eh über die Gleissperre und damit das andere Rad automatisch in die Schwellen? Würde Sinn machen. So rollt der Wagen keinen cm mehr.
Die rote Schriftart ist grundsätzlich der Moderation vorbehalten.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.